10 Jahre „Zukunft-trotz-Handicap e.V.“ in Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Vor 10 Jahren trafen sich auf Initiative der damaligen Gemeinderätin, Andrea Hanisch und Herrn Hans-Jürgen Gerhardt sowie einiger Eltern von jungen Menschen mit Handicap und gründeten den Verein „Zukunft-trotz-Handicap e.V.“ in Höhenkirchen- Siegertsbrunn.
Eines der ersten Ziele und gleichzeitig das Pilotprojekt des Vereins sollte die Erstellung eines Wohnhauses für Menschen mit Handicap in Höhenkirchen-Siegertsbrunn sein. Mit Hilfe der Gemeinde konnte ein geeignetes Grundstück gefunden und das Projekt realisiert werden. Mit viel Engagement der Initiatoren ist es geglückt, bereits im Jahr 2017 27 jungen Menschen mit Behinderung den Einzug in das neu erbaute Haus ermöglichen zu können. Sie führen dort seitdem ein weitgehend selbstbestimmtes Leben.
Als erfahrenen Betreiber konnte das HPCA Augustinum gewonnen werden.
Viel ist seither in den letzten Jahren passiert!
Ein Filmprojekt des Bayerischen Rundfunks über Verein, Projekt, und vor allem das Leben der Bewohner war sehr erfolgreich und wurde mehrfach im Fernsehen ausgestrahlt.
Andere Projekte wurden erfolgreich beendet oder weitergeführt und neue Vorhaben konkretisiert:
Mit großer Freude können wir von der zweiten Zertifikatsübergabe des „Kleinen Wirte Briefes“ berichten, die am 16. März 2023 in München stattfand. Wir gratulieren im Besonderen und von ganzem Herzen den drei Teilnehmern aus der Konzeller Straße – Sara Jäkel, Axel Reisenegger und Patrick Gair – zur bestandenen Prüfung.
Wir freuen uns mit Euch und sind sehr stolz auf euch! Herzlichen Glückwunsch!!!
Vom „Kleinen Kita Brief“ lässt sich berichten, dass die Teilnehmer die Theoriephase mit einer Abschlussprüfung erfolgreich bestanden haben und nun in die zweite, praktische Ausbildungsphase starten. Die Zertifikatsübergabe hierfür wird im Oktober sein.
Zurück zu einem „alten“ und gleichzeitig neuen Projekt: Das Inklusionscafé in der Alten Apotheke im neu gestalteten Familienzentrum in Höhenkirchen. Renovierung und Einrichtung befinden sich in den letzten Zügen und die Eröffnung des Cafébetriebes steht für den 15. Mai 2023 an. Wir freuen uns, dass neben ehrenamtlichen Kräften unsere Absolventen des „Kleinen Wirte Briefes“, Axel und Patrick, zukünftig im Café arbeiten werden.
Der Verein „Zukunft-trotz-Handicap e.V.“ wird sich erstmalig mit einem eigenen Wagen am jährlichen Leonhardifest am 9. Juli 2023 beteiligen.
Der Verein bedankt sich bei der Gemeinde, Nachbarn und den Bewohnern für ihre freundliche und hilfreiche Aufnahme in die Gemeinschaft.
Mehr aktuelles
11. 05. 2023
Inklusive Familienbörse am 23.06.2023 in der Alten Kongresshalle MünchenAm 23. Juni von 11.30 bis 17.00 Uhr die Inklusive Familienbörse statt; diesesMal in der Alten Kongresshalle, Am Bavariapark 14. Schirmpatin Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die Veranstaltung mit einem bunten Programm.Bei freiem [...]
29. 04. 2023
Vor 10 Jahren trafen sich auf Initiative der damaligen Gemeinderätin, Andrea Hanisch und Herrn Hans-Jürgen Gerhardt sowie einiger Eltern von jungen Menschen mit Handicap und gründeten den Verein „Zukunft-trotz-Handicap e.V.“ in Höhenkirchen- Siegertsbrunn.Eines der ersten Ziele und gleichzeitig das Pilotprojekt des Vereins [...]
28. 04. 2023
Ein Interview aus dem München Merkur vom 28.4.23 mit Andrea Hanisch. Frau Hanisch hat den Verein „Zukunft trotz Handicap“ vor zehn Jahren gegründet. Muenchner-Merkur-Sued-28.04.2023[31].pdf
25. 04. 2023
Die Teilnehmer schließen am 20.3.23 den theoretischen Teil mit einer Prüfung ab und gehen dann in die 6-monatige Praxisphase. Die Zertifikatsübergabe findet im Oktober im Bezirk der Regierung von OBB durch Präsident Mederer statt. Gemeindeblatt Kita.pdf
24. 04. 2023
Montag, 8. Mai bis Samstag, 13. Mai 2023 Ausstellung im Foyer des Bürgerhauses vom 8. bis zum 17. Mai 2023mit künstlerischen Arbeiten von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung aus Unterschleißheim sowie verschiedenen Infotafeln rund um das Thema Inklusion Eintritt frei! Aus [...]