Gestatten, Sozialheld*innen
Aus der Beschreibung:
Seit mehr als 15 Jahren verfolgen wir die Idee von “Einfach mal machen!”. Wir wollen für gesellschaftliche Herausforderungen Lösungen in Form von Projekten anbieten und diese sozialen Probleme im besten Fall beseitigen.
Wir sind Medienschaffende aus den Bereichen Grafikdesign, Programmierung und Journalismus, die das Know-How der Medienbranche mit sozialen Themen verbinden. Wir arbeiten als Expert*innen in eigener Sache – einige mit, einige ohne Behinderung – in politischer Kampagnenarbeit und der Entwicklung von Apps für mehr Barrierefreiheit. Dabei setzen wir uns für eine gleichberechtigte Teilhabe von allen Menschen ein, mit einem Fokus auf Menschen mit Behinderungen.
Unser Fokus: Disability Mainstreaming
Mehr aktuelles
11. 05. 2023
Inklusive Familienbörse am 23.06.2023 in der Alten Kongresshalle MünchenAm 23. Juni von 11.30 bis 17.00 Uhr die Inklusive Familienbörse statt; diesesMal in der Alten Kongresshalle, Am Bavariapark 14. Schirmpatin Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die Veranstaltung mit einem bunten Programm.Bei freiem [...]
29. 04. 2023
Vor 10 Jahren trafen sich auf Initiative der damaligen Gemeinderätin, Andrea Hanisch und Herrn Hans-Jürgen Gerhardt sowie einiger Eltern von jungen Menschen mit Handicap und gründeten den Verein „Zukunft-trotz-Handicap e.V.“ in Höhenkirchen- Siegertsbrunn.Eines der ersten Ziele und gleichzeitig das Pilotprojekt des Vereins [...]
28. 04. 2023
Ein Interview aus dem München Merkur vom 28.4.23 mit Andrea Hanisch. Frau Hanisch hat den Verein „Zukunft trotz Handicap“ vor zehn Jahren gegründet. Muenchner-Merkur-Sued-28.04.2023[31].pdf
25. 04. 2023
Die Teilnehmer schließen am 20.3.23 den theoretischen Teil mit einer Prüfung ab und gehen dann in die 6-monatige Praxisphase. Die Zertifikatsübergabe findet im Oktober im Bezirk der Regierung von OBB durch Präsident Mederer statt. Gemeindeblatt Kita.pdf
24. 04. 2023
Montag, 8. Mai bis Samstag, 13. Mai 2023 Ausstellung im Foyer des Bürgerhauses vom 8. bis zum 17. Mai 2023mit künstlerischen Arbeiten von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung aus Unterschleißheim sowie verschiedenen Infotafeln rund um das Thema Inklusion Eintritt frei! Aus [...]