Welt-Down-Syndrom-Tag: Leben mit Trisomie 21

Bei der Diagnose „Trisomie 21“ entscheiden sich Eltern häufig für eine Abtreibung. Und auch in der Pandemie haben es Menschen mit Down-Syndrom oft nicht leicht. Doch Beispiele zeigen, dass ein Leben mit Trisomie 21 gar nicht schwer sein muss.

„Tanz am Abgrund“ überschreibt das „Deutsche Down-Syndrom-Infocenter“ ihre Mitteilung anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags, der seit 2006 jedes Jahr am 21. März stattfindet. 

Mehr aktuelles

  • 11. 05. 2023

        Inklusive Familienbörse am 23.06.2023 in der Alten Kongresshalle MünchenAm 23. Juni von 11.30 bis 17.00 Uhr die Inklusive Familienbörse statt; diesesMal in der Alten Kongresshalle, Am Bavariapark 14. Schirmpatin Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die Veranstaltung mit einem bunten Programm.Bei freiem [...]

  • 29. 04. 2023

    Vor 10 Jahren trafen sich auf Initiative der damaligen Gemeinderätin, Andrea Hanisch und Herrn Hans-Jürgen Gerhardt sowie einiger Eltern von jungen Menschen mit Handicap und gründeten den Verein „Zukunft-trotz-Handicap e.V.“ in Höhenkirchen- Siegertsbrunn.Eines der ersten Ziele und gleichzeitig das Pilotprojekt des Vereins [...]

  • 28. 04. 2023

    Ein Interview aus dem München Merkur vom 28.4.23  mit Andrea Hanisch. Frau Hanisch hat den Verein „Zukunft trotz Handicap“ vor zehn Jahren gegründet. Muenchner-Merkur-Sued-28.04.2023[31].pdf

  • 25. 04. 2023

    Die Teilnehmer schließen am 20.3.23 den theoretischen Teil mit einer Prüfung ab und gehen dann in die 6-monatige Praxisphase. Die Zertifikatsübergabe findet im Oktober im Bezirk der Regierung von OBB durch Präsident Mederer statt. Gemeindeblatt Kita.pdf

  • 24. 04. 2023

     Montag, 8. Mai bis Samstag, 13. Mai 2023 Ausstellung im Foyer des Bürgerhauses vom 8. bis zum 17. Mai 2023mit künstlerischen Arbeiten von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung aus Unterschleißheim sowie verschiedenen Infotafeln rund um das Thema Inklusion Eintritt frei!   Aus [...]