Der kleine Wirtebrief

Frau Andrea Hanisch, Vorstandsvorsitzende von „Zukunft trotz Handicap e.V.“, stand bereits seit geraumer Zeit im Gespräch mit Frau Angela Inselkammer, Präsidentin der DEHOGA Bayern. Der „ kleine Wirtebrief“ ist ein Pilotprojekt. Menschen mit Einschränkungen erhalten ein Zertifikat für eine Ausbildung im Gaststättengewerbe um damit bessere Aussichten auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Möglich wurde der „kleine Wirtebrief“ durch eine großzügige Spende des Vereins „Aufbauwerk junger Christen in Ingolstadt“, die „Zukunft trotz Handicap e.V.“ erhielt und einen Teil für den „kleinen Wirtebrief“ einsetzte.


Ein Foto vom Ausbildungsbotschaftertag mit Sozialministerin Trautner und
der Präsidentin der DEHOGA Bayern, Frau Angela Inselkammer.

Mehr aktuelles

  • 16. 05. 2023

    Ein Verband mit vier Säulen Selbsthilfeorganisation, sozialpolitische Interessenvertretung, Fachverband, Dachorganisation. Der bvkm hat viele Aufgaben: Als größter Selbsthilfe- und Fachverband für körperbehinderte Menschen in Deutschland ist er sachverständiges, kritisches Gegenüber von Gesetzgeber, Regierung und Verwaltung. Er setzt sich auf vielfältige Weise für [...]

  • 12. 05. 2023

    Menschen mit Behinderungen sollen mehr Chancen erhalten, einen Job auch außerhalb von spezi­el­len Werkstätten zu bekommen. Einem entsprechenden Gesetz zur Förderung des inklusiven Arbeitsmarktes stimmte heute der Bundesrat zu. Dem Gesetz nach müssen Arbeitgeber künftig eine höhere Ausgleichsabgabe zahlen, wenn sie trotz [...]

  • 11. 05. 2023

        Inklusive Familienbörse am 23.06.2023 in der Alten Kongresshalle MünchenAm 23. Juni von 11.30 bis 17.00 Uhr die Inklusive Familienbörse statt; diesesMal in der Alten Kongresshalle, Am Bavariapark 14. Schirmpatin Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die Veranstaltung mit einem bunten Programm.Bei freiem [...]

  • 29. 04. 2023

    Vor 10 Jahren trafen sich auf Initiative der damaligen Gemeinderätin, Andrea Hanisch und Herrn Hans-Jürgen Gerhardt sowie einiger Eltern von jungen Menschen mit Handicap und gründeten den Verein „Zukunft-trotz-Handicap e.V.“ in Höhenkirchen- Siegertsbrunn.Eines der ersten Ziele und gleichzeitig das Pilotprojekt des Vereins [...]

  • 28. 04. 2023

    Ein Interview aus dem München Merkur vom 28.4.23  mit Andrea Hanisch. Frau Hanisch hat den Verein „Zukunft trotz Handicap“ vor zehn Jahren gegründet. Muenchner-Merkur-Sued-28.04.2023[31].pdf