Der Verband Autismus Deutschland e.V. lädt zur Fortbildung

 

“Liebe Fortbildungsinteressierte,

ich möchte Sie gern noch auf kurzfristig freie Plätze in den kommenden Fortbildungen hinweisen. 

Autismus und Sexualität – im Spannungsfeld zwischen Lust und Frust   (FBA 115-2022)   Für Angehörige und Fachkräfte
Sa. 5. März 2022   ONLINE

Der etwas andere Klient – Psychotherapie für Menschen mit ASS   (FBA 116-2022)   Für Fachkräfte, insbesondere psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
Fr. 11. März 2022   ONLINE

Autismus, Trauma und Bewältigung   (FBA 117-2022)   Für Fachkräfte, insbesondere psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
Sa. 12. März 2022   ONLINE

Autismus begegnen – Autistisches Verhalten verstehen, stabilisierende und förderliche Umwelten schaffen (FBA 118-2022)   Für Angehörige und Fachkräfte
Sa. 19. März 2022    ONLINE

Soziale Kompetenzen im Arbeitsleben   (FBA 120-2022)   Für Angehörige und Fachkräfte
Fr. 25. März 2022    ONLINE

Arbeitsmaterialien zur Förderung der sozialen Kompetenzen im Arbeitsleben   (FBA 121-2022)   Für Angehörige und Fachkräfte
Sa. 26. März 2022    ONLINE

Der TEACCH®-Ansatz zur Förderung von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung
Für Fachkräfte
Die. 22.03. – Fr. 25.03.2022   ONLINE
Dieser Kurs kann einzeln gebucht werden und ist zugleich Teil des Angebotes „Modularer Zertifikatskurs Autismus-Therapie“ (MoZAT).

Bei Interesse senden Sie uns gern eine Mail mit Ihrer Anmeldung. Nennen Sie und darin bitte Ihren Namen, die Rechnungsanschrift sowie eine E-Mail-Adresse, unter der Sie am Veranstaltungstag zu erreichen sind.

Bei Online-Veranstaltungen erhalten sie den Zugangslink in der Woche vor dem Termin.

Herzliche Grüße

Kerstin Köhncke”

info@autsimus.de

Mehr aktuelles

  • 04. 08. 2023

    Sehr geehrte Damen und Herren,nächstes Jahr ist es so weit, die 17.Bundestagung/Deutscher Autismuskongress findetvom 8. bis 10. März 2024 im Congress Centrum Bremen statt.Ab sofort können Sie sich für die Veranstaltung registrieren, nach der Freischaltung können Sie dann ab 1. September 2023 [...]

  • 12. 07. 2023

    Der Münchner Merkur berichtet über unseren Beitrag zum Leonardifest Beim Leonhardiritt in Siegertsbrunn ist erstmals der Verein „Zukunft trotz Handicap“ mit einem Wagen mitgefahren. Der Komitee-Chef zeigt sich zufrieden mit den dreitägigen Festivitäten. Höhenkirchen-Siegertsbrunn – Benedikt und Patrick bekommen gar nicht genug [...]

  • 23. 06. 2023

    Ein NTV Interview mit Fr. Andrea Hanisch

  • 23. 06. 2023

    Im Juli 2023 wird eine neue Ausbildungsrunde ffür den „Kleinen Kita Brief“ gestartet. Der angesetzte Termin ist für 2024 vorgesehen. Andrea HanischVorsitzende ZTH e.V.Schloßangerweg 885635 Höhenkirchen-SiegertsbrunnTel.: 08102-996609Handy 0170-9646050

  • 14. 06. 2023

    Menschen mit Behinderungen stoßen immer noch auf viele Barrieren. Das gilt auch und insbesondere für den Arbeitsmarkt. Inklusion in der Arbeitswelt meint dabei weit mehr als den barrierefreien Zugang zum Arbeitsplatz. Wie stellt sich die Arbeitsmarktsituation von Menschen mit (Schwer-)Behinderung dar? Wie [...]