Der Verband Autismus Deutschland e.V. lädt zur Fortbildung
„Liebe Fortbildungsinteressierte,
ich möchte Sie gern noch auf kurzfristig freie Plätze in den kommenden Fortbildungen hinweisen.
Autismus und Sexualität – im Spannungsfeld zwischen Lust und Frust (FBA 115-2022) Für Angehörige und Fachkräfte
Sa. 5. März 2022 ONLINE
Der etwas andere Klient – Psychotherapie für Menschen mit ASS (FBA 116-2022) Für Fachkräfte, insbesondere psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
Fr. 11. März 2022 ONLINE
Autismus, Trauma und Bewältigung (FBA 117-2022) Für Fachkräfte, insbesondere psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
Sa. 12. März 2022 ONLINE
Autismus begegnen – Autistisches Verhalten verstehen, stabilisierende und förderliche Umwelten schaffen (FBA 118-2022) Für Angehörige und Fachkräfte
Sa. 19. März 2022 ONLINE
Soziale Kompetenzen im Arbeitsleben (FBA 120-2022) Für Angehörige und Fachkräfte
Fr. 25. März 2022 ONLINE
Arbeitsmaterialien zur Förderung der sozialen Kompetenzen im Arbeitsleben (FBA 121-2022) Für Angehörige und Fachkräfte
Sa. 26. März 2022 ONLINE
Der TEACCH®-Ansatz zur Förderung von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung
Für Fachkräfte
Die. 22.03. – Fr. 25.03.2022 ONLINE
Dieser Kurs kann einzeln gebucht werden und ist zugleich Teil des Angebotes „Modularer Zertifikatskurs Autismus-Therapie“ (MoZAT).
Bei Interesse senden Sie uns gern eine Mail mit Ihrer Anmeldung. Nennen Sie und darin bitte Ihren Namen, die Rechnungsanschrift sowie eine E-Mail-Adresse, unter der Sie am Veranstaltungstag zu erreichen sind.
Bei Online-Veranstaltungen erhalten sie den Zugangslink in der Woche vor dem Termin.
Herzliche Grüße
Kerstin Köhncke“
info@autsimus.de
Mehr aktuelles
16. 05. 2023
Ein Verband mit vier Säulen Selbsthilfeorganisation, sozialpolitische Interessenvertretung, Fachverband, Dachorganisation. Der bvkm hat viele Aufgaben: Als größter Selbsthilfe- und Fachverband für körperbehinderte Menschen in Deutschland ist er sachverständiges, kritisches Gegenüber von Gesetzgeber, Regierung und Verwaltung. Er setzt sich auf vielfältige Weise für [...]
12. 05. 2023
Menschen mit Behinderungen sollen mehr Chancen erhalten, einen Job auch außerhalb von speziellen Werkstätten zu bekommen. Einem entsprechenden Gesetz zur Förderung des inklusiven Arbeitsmarktes stimmte heute der Bundesrat zu. Dem Gesetz nach müssen Arbeitgeber künftig eine höhere Ausgleichsabgabe zahlen, wenn sie trotz [...]
11. 05. 2023
Inklusive Familienbörse am 23.06.2023 in der Alten Kongresshalle MünchenAm 23. Juni von 11.30 bis 17.00 Uhr die Inklusive Familienbörse statt; diesesMal in der Alten Kongresshalle, Am Bavariapark 14. Schirmpatin Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die Veranstaltung mit einem bunten Programm.Bei freiem [...]
29. 04. 2023
Vor 10 Jahren trafen sich auf Initiative der damaligen Gemeinderätin, Andrea Hanisch und Herrn Hans-Jürgen Gerhardt sowie einiger Eltern von jungen Menschen mit Handicap und gründeten den Verein „Zukunft-trotz-Handicap e.V.“ in Höhenkirchen- Siegertsbrunn.Eines der ersten Ziele und gleichzeitig das Pilotprojekt des Vereins [...]
28. 04. 2023
Ein Interview aus dem München Merkur vom 28.4.23 mit Andrea Hanisch. Frau Hanisch hat den Verein „Zukunft trotz Handicap“ vor zehn Jahren gegründet. Muenchner-Merkur-Sued-28.04.2023[31].pdf