Der Verband Autismus Deutschland e.V. lädt zur Fortbildung

 

„Liebe Fortbildungsinteressierte,

ich möchte Sie gern noch auf kurzfristig freie Plätze in den kommenden Fortbildungen hinweisen. 

Autismus und Sexualität – im Spannungsfeld zwischen Lust und Frust   (FBA 115-2022)   Für Angehörige und Fachkräfte
Sa. 5. März 2022   ONLINE

Der etwas andere Klient – Psychotherapie für Menschen mit ASS   (FBA 116-2022)   Für Fachkräfte, insbesondere psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
Fr. 11. März 2022   ONLINE

Autismus, Trauma und Bewältigung   (FBA 117-2022)   Für Fachkräfte, insbesondere psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
Sa. 12. März 2022   ONLINE

Autismus begegnen – Autistisches Verhalten verstehen, stabilisierende und förderliche Umwelten schaffen (FBA 118-2022)   Für Angehörige und Fachkräfte
Sa. 19. März 2022    ONLINE

Soziale Kompetenzen im Arbeitsleben   (FBA 120-2022)   Für Angehörige und Fachkräfte
Fr. 25. März 2022    ONLINE

Arbeitsmaterialien zur Förderung der sozialen Kompetenzen im Arbeitsleben   (FBA 121-2022)   Für Angehörige und Fachkräfte
Sa. 26. März 2022    ONLINE

Der TEACCH®-Ansatz zur Förderung von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung
Für Fachkräfte
Die. 22.03. – Fr. 25.03.2022   ONLINE
Dieser Kurs kann einzeln gebucht werden und ist zugleich Teil des Angebotes „Modularer Zertifikatskurs Autismus-Therapie“ (MoZAT).

Bei Interesse senden Sie uns gern eine Mail mit Ihrer Anmeldung. Nennen Sie und darin bitte Ihren Namen, die Rechnungsanschrift sowie eine E-Mail-Adresse, unter der Sie am Veranstaltungstag zu erreichen sind.

Bei Online-Veranstaltungen erhalten sie den Zugangslink in der Woche vor dem Termin.

Herzliche Grüße

Kerstin Köhncke“

info@autsimus.de

Mehr aktuelles

  • 25. 03. 2022

    Die Zeitleiste ist das Herzstück des Online-Handbuchs! Durch sie ist es möglich, einen Überblick zu bekommen darüber, wie sich die Einstellungen zu Behinderung und die Rechtswirklichkeit für Menschen mit Behinderungen im Wandel der Zeit entwickelt haben.

  • 25. 03. 2022

    Das Deutsche Institut für Menschenrechte sieht in Deutschland gravierende Mängel bei der Be­rücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Das Land sei „auch 13 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention noch weit von einer inklusiven Gesellschaft entfernt“, erklärte die Organisation heute. Zur Presseerklärung

  • 25. 03. 2022

    Programm 2022   Das Fortbildungsprogramm 2022 als Gesamtübersicht (Stand 03.02.2022) autismusspezifisch wissenschaftlich orientiert überregional zielgruppenspezifisch

  • 25. 03. 2022

    Der 18. Geburtstag ist ein besonderer Tag. Denn an diesem Tag wird man in Deutschland volljährig.Das bedeutet, dass man ab diesem Zeitpunkt grundsätzlich alle Rechte und Pflichten eines Erwachse-nen hat und für sein Handeln selbst verantwortlich ist. Volljährige Menschen können z. B. [...]

  • 25. 03. 2022

    In vielen Rechtsgebieten sind zum 1. Januar 2022 wieder Änderungen in Kraft getreten. Nachfolgendwerden einige wichtige Neuerungen für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen vorgestellt