Gewinner! European Innovation Award 2024

Unsere 2. Vorsitzende, Melika Ahmetovic, bei der Preisverleihung.

Die Gewinner des European Innovation Award 2024.
Unsere beruflichen Bildungsmaßnahmen „Kleiner Kitabrief“ und „Kleiner Wirtebrief“ wurden mit dem European Innovation Award 2024 ausgezeichnet – Eine besondere Anerkennung, die die Wirkung unserer Arbeit zur Förderung beruflicher Chancen und Inklusion von Menschen mit Behinderung hervorhebt.
Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Konferenz „Guaranteeing Choice & Control“ in Bratislava verliehen, wo unsere stellvertretende Vereinsvorsitzende, Melika Ahmetovic, den Preis in der Kategorie berufliche Weiterentwicklung und Erwerbstätigkeit persönlich entgegennahm. Im Rahmen eines Workshops stellte sie beide Projekte einem internationalen Fachpublikum vor und ermöglichte so einen Austausch mit anderen Experten. Die Projekte fanden vor Ort großen Anklang, außerdem freuen wir uns, auf der Titelseite der Konferenzbroschüre zu erscheinen.
Der European Innovation Award hebt besonders soziale Innovationen hervor, die die Lebensqualität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung verbessern. Er dient als Plattform für den Austausch von Best Practices in Europa. Dabei wird besonderen Wert auf menschenrechtszentrierte Ansätze gelegt. Er wird jährlich vom Verband der EASPD vergeben, einem europäischen Dachverband, der über 20.000 Anbieter von sozialen Betreuungs- und Unterstützungsdiensten in 41 Ländern vertritt. Ziel des Preises, ist es die Leistungen für Menschen mit Behinderung kontinuierlich zu verbessern und Innovation zu fördern.
Nähere Infos finden Sie auf der EASPD Webseite sowie auf der Konferenzbroschüre.
Mehr aktuelles
11. 05. 2023
Inklusive Familienbörse am 23.06.2023 in der Alten Kongresshalle MünchenAm 23. Juni von 11.30 bis 17.00 Uhr die Inklusive Familienbörse statt; diesesMal in der Alten Kongresshalle, Am Bavariapark 14. Schirmpatin Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die Veranstaltung mit einem bunten Programm.Bei freiem [...]
29. 04. 2023
Vor 10 Jahren trafen sich auf Initiative der damaligen Gemeinderätin, Andrea Hanisch und Herrn Hans-Jürgen Gerhardt sowie einiger Eltern von jungen Menschen mit Handicap und gründeten den Verein „Zukunft-trotz-Handicap e.V.“ in Höhenkirchen- Siegertsbrunn.Eines der ersten Ziele und gleichzeitig das Pilotprojekt des Vereins [...]
28. 04. 2023
Ein Interview aus dem München Merkur vom 28.4.23 mit Andrea Hanisch. Frau Hanisch hat den Verein „Zukunft trotz Handicap“ vor zehn Jahren gegründet. Muenchner-Merkur-Sued-28.04.2023[31].pdf
25. 04. 2023
Die Teilnehmer schließen am 20.3.23 den theoretischen Teil mit einer Prüfung ab und gehen dann in die 6-monatige Praxisphase. Die Zertifikatsübergabe findet im Oktober im Bezirk der Regierung von OBB durch Präsident Mederer statt. Gemeindeblatt Kita.pdf
24. 04. 2023
Montag, 8. Mai bis Samstag, 13. Mai 2023 Ausstellung im Foyer des Bürgerhauses vom 8. bis zum 17. Mai 2023mit künstlerischen Arbeiten von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung aus Unterschleißheim sowie verschiedenen Infotafeln rund um das Thema Inklusion Eintritt frei! Aus [...]