Familienzentrum in der Alten Apotheke – Begegnungszentrum für Familien, für Jung & Alt


Werden Sie Pate in unserem Inklusiven Cafétreff
Im Frühjahr 2023, wird es endlich so weit sein! Das neue Familienzentrum in der sanierten „Alten Apotheke“ in Höhenkirchen-Siegertsbrunn öffnet seine Türen. Der Verein Zukunft-trotz-handicap e.V. freut sich sehr zusammen mit der „Zwergerlstube“, dem Träger des Familienzentrums neue, zukunftsweisende Wege zu gehen.


Familienzentrum? Was ist das?


Das Familienzentrum soll ein Ort werden, der Begegnung, Austausch und gemeinsame Aktivitäten ermöglicht, aber auch bei der Bewältigung des Alltags unterstützt. Ein Ort, in dem sich Jung und Alt aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn wohlfühlen. Daher soll unser Angebot im Familienzentrum so vielfältig werden wie seine Besucher: von Eltern-Kind-Gruppen, Informationsveranstaltungen und Kursen bis hin zu Beratung in familiären Konfliktsituationen.
Gelebte Inklusion
Das Herzstück des Familienzentrums wird der offene, inklusive Cafétreff, mit dem der Verein „Zukunft trotz Handicap“ neue Wege gehen wird. Im Inklusions-Cafe werden Menschen mit Unterstützungsbedarf und Ehrenamtliche zusammenarbeiten.
Als Paten Teilhabe ermöglichen
Wir suchen Paten, die dieses Pilotprojekt finanziell unterstützen. Der Cafétreff soll 2-3 jungen Menschen mit Handicap, die bereits eine Ausbildung in der Gastronomie absolviert haben („Kleiner Wirte-Brief“, einer beruflichen Qualifizierungsmassnahme von ZTH e.V.) einen inklusiven, geschützten Arbeitsplatz bieten. Die Kosten für das Arbeitsentgelt und die Honorare der ehrenamtlichen Mitarbeitenden, die unseren Beschäftigten mit Handicap zur Seite stehen werden, übersteigen jedoch unsere Möglichkeiten.
Deshalb: werden Sie Pate! Als Pate sichern Sie mit Ihrem Unternehmen oder als Privatperson direkt die Teilhabe dieser jungen Menschen mit Handicap. Ihre Unterstützung kommt ohne Umwege unserem Inklusionsprojekt zugute.
Neben den Patenschaften können Sie das Familienzentrum und den inklusiven Cafétreff natürlich

2023-01 Paten FaZe offener cafetreff.pdf

Mehr aktuelles

  • 04. 08. 2023

    Sehr geehrte Damen und Herren,nächstes Jahr ist es so weit, die 17.Bundestagung/Deutscher Autismuskongress findetvom 8. bis 10. März 2024 im Congress Centrum Bremen statt.Ab sofort können Sie sich für die Veranstaltung registrieren, nach der Freischaltung können Sie dann ab 1. September 2023 [...]

  • 12. 07. 2023

    Der Münchner Merkur berichtet über unseren Beitrag zum Leonardifest Beim Leonhardiritt in Siegertsbrunn ist erstmals der Verein „Zukunft trotz Handicap“ mit einem Wagen mitgefahren. Der Komitee-Chef zeigt sich zufrieden mit den dreitägigen Festivitäten. Höhenkirchen-Siegertsbrunn – Benedikt und Patrick bekommen gar nicht genug [...]

  • 23. 06. 2023

    Ein NTV Interview mit Fr. Andrea Hanisch

  • 23. 06. 2023

    Im Juli 2023 wird eine neue Ausbildungsrunde ffür den „Kleinen Kita Brief“ gestartet. Der angesetzte Termin ist für 2024 vorgesehen. Andrea HanischVorsitzende ZTH e.V.Schloßangerweg 885635 Höhenkirchen-SiegertsbrunnTel.: 08102-996609Handy 0170-9646050

  • 14. 06. 2023

    Menschen mit Behinderungen stoßen immer noch auf viele Barrieren. Das gilt auch und insbesondere für den Arbeitsmarkt. Inklusion in der Arbeitswelt meint dabei weit mehr als den barrierefreien Zugang zum Arbeitsplatz. Wie stellt sich die Arbeitsmarktsituation von Menschen mit (Schwer-)Behinderung dar? Wie [...]