Gelebte Inklusion beim Leonhardiritt: Zukunft trotz Handicap fährt erstmals mit Wagen mit

Der Münchner Merkur berichtet über unseren Beitrag zum Leonardifest

Beim Leonhardiritt in Siegertsbrunn ist erstmals der Verein „Zukunft trotz Handicap“ mit einem Wagen mitgefahren. Der Komitee-Chef zeigt sich zufrieden mit den dreitägigen Festivitäten.

Höhenkirchen-Siegertsbrunn – Benedikt und Patrick bekommen gar nicht genug vom Fähnchen-Schwenken. Sie sitzen mit 15 Jugendlichen des Vereins „Zukunft trotz Handicap“ auf ihrem liebevoll mit Papier-Blumen geschmückten Wagen und haben sich in die Kutschen-Kolonne eingereiht beim Leonhardiritt in Siegertsbrunn. Viele Stunden haben sie an den Blüten und Girlanden gebastelt. Als sie nun endlich beim „Leahats“ dabei sind, können sie ihre Begeisterung kaum zügeln. Schließlich war es ihr erster Ritt im eigenen Wagen.

Mehr aktuelles

  • 25. 03. 2022

    Die Zeitleiste ist das Herzstück des Online-Handbuchs! Durch sie ist es möglich, einen Überblick zu bekommen darüber, wie sich die Einstellungen zu Behinderung und die Rechtswirklichkeit für Menschen mit Behinderungen im Wandel der Zeit entwickelt haben.

  • 25. 03. 2022

    Das Deutsche Institut für Menschenrechte sieht in Deutschland gravierende Mängel bei der Be­rücksichtigung der Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen. Das Land sei „auch 13 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention noch weit von einer inklusiven Gesellschaft entfernt“, erklärte die Organisation heute. Zur Presseerklärung

  • 25. 03. 2022

    Programm 2022   Das Fortbildungsprogramm 2022 als Gesamtübersicht (Stand 03.02.2022) autismusspezifisch wissenschaftlich orientiert überregional zielgruppenspezifisch

  • 25. 03. 2022

    Der 18. Geburtstag ist ein besonderer Tag. Denn an diesem Tag wird man in Deutschland volljährig.Das bedeutet, dass man ab diesem Zeitpunkt grundsätzlich alle Rechte und Pflichten eines Erwachse-nen hat und für sein Handeln selbst verantwortlich ist. Volljährige Menschen können z. B. [...]

  • 25. 03. 2022

    In vielen Rechtsgebieten sind zum 1. Januar 2022 wieder Änderungen in Kraft getreten. Nachfolgendwerden einige wichtige Neuerungen für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen vorgestellt