Neues Pilotprojekt: In der Kita arbeiten – trotz Behinderung
„Der Verein „Zukunft trotz Handicap“ will im Herbst ein Pilotprojekt im Landkreis München starten. Menschen mit Behinderung sollen in Kitas eine Ausbildung machen.
Landkreis – Mit dem Bau eines elternfinanzierten Wohnhauses für Menschen mit einer Behinderung in Höhenkirchen-Siegertsbrunn hat der Verein „Zukunft trotz Handicap“ 2017 für viel Aufsehen gesorgt. Und auch das Pilotprojekt „Kleiner Wirtebrief“, bei dem Menschen mit einem Handicap fit gemacht wurden für einen Job in der Gastronomie, hat voll eingeschlagen (siehe unten). Jetzt steht der Verein mit einem neuen Ausbildungskonzept in den Startlöchern: Ab Herbst will man in Kooperation mit dem Augustinum, der Lebenshilfe Werkstatt München und dem Unternehmen „Bildungsimpulse“ eine Qualifizierung im pädagogischen Assistenzbereich anbieten. „Die Teilnehmer können am Ende die Fachkräfte bei der Organisation des Kita-Alltags unterstützen“, sagt Vereinsvorsitzende Andrea Hanisch.“….
Ein Artikel im Münchner Merkur vom 1.5.2022
Autor: Stefan Weinzierl
Mehr aktuelles
08. 02. 2022
Manchmal stehen wir ratlos und erschöpft vor unseren Kindern, weil sie plötzlich ausflippen, ausfällig oder aggressiv werden, schlagen, kratzen, spucken, oder auch völlig abschalten ….. Nicht immer ist es möglich, nachzuvollziehen, warum sie sich so verhalten. Aber es gibt immer einen Grund, [...]
19. 01. 2022
Am Sonntag, den 23. Januar 22 findet zum 16. Mal die Münchner FreiwilligenMesse statt. Zum zweiten Mal pandemiebedingt digital.Bereits jetzt sind alle 65 Aussteller mit ausführlichen Engagement-Beschreibungen, mit Fotos und Videos online. Sie sind herzlich dazu eingeladen, am abwechslungsreichen Programm teilzunehmen.
13. 01. 2022
Jürgen Dusel bleibt Beauftragter der Bundesregierung für Menschen mit Behinderung.
06. 01. 2022
Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein hochqualifiziertes und soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Unsere Vision ist es, den Kernauftrag „Teilhabe am Arbeitsleben“ qualitativ hochwertig und für den einzelnen Mitarbeiter individuell umsetzen zu können. Dazu gehört es, nachhaltig ein soziales und wirtschaftliches Unternehmen [...]