Schwerbehindert – was bedeutet das? FRAGEN UND ANTWORTEN
Es kursieren Vorbehalte und Vorurteile, wenn es um die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen geht. Dabei bringt ihre Einstellung oft einen Mehrwert fürs Unternehmen und fürs gesamte Team. Expert:innen der Bundesagentur für Arbeit beantworten die wichtigsten Fragen für Arbeitgeber:innen.
Wer zählt eigentlich als schwerbehindert?
Welches Vorurteil hält sich am hartnäckigsten?
Welche finanzielle Unterstützung gibt es?
Kann ich jemanden erst einmal auf Probe einstellen?
Gibt es auch Zuschüsse, wenn ich jemanden direkt sozialversicherungspflichtig einstelle?
Welche Besonderheiten gelten, wenn ich jemanden mit Schwerbehinderung einstelle?
Kann ich einen schwerbehinderten Menschen wieder kündigen?
Wo finde ich weitere Informationen?
Ich habe noch Fragen. An wen kann ich mich wenden?
Mehr aktuelles
17. 09. 2021
Mehr Rechte – selbstbestimmter leben. Das Bundesteilhabegesetz regelt seit Januar 2020 die Unterstützung für Menschen mit Behinderung neu. Der Ratgeber „„Behinderung und Teilhabe“ zeigt ganz praktisch den Weg, um Angebote zur Unterstützung beim Wohnen, in Ausbildung und Arbeit oder in der Freizeit [...]
16. 08. 2021
Online-Veranstaltung am Mittwoch, 29.09.2021/ 16:30 – ca. 20:30 Uhr Die Lebenshilfe München … setzt sich seit vielen Jahren für gleiche Behandlungsqualität von Patienten*innen mit und ohne Behinderung ein. In den zurückliegenden Gesundheitsreformen wurde bestimmt, dass Erwachsene mit Behinderung ab ihrer Volljährigkeit nicht mehr in sozialpädiatrischen Zentren [...]
29. 07. 2021
Aus der Einladung Liebe Freund*innen des Specialhockeys, Nach einem Jahr geprägt von der Corona Pandemie, in dem wir vor einige Herausforderungen gestellt wurden und unser Sportbetrieb nur bedingt weitergeführt werden konnte, hat sich dennoch viel bewegt. Weitere Vereine haben sich auf den Weg gemacht und [...]
28. 07. 2021
Pressemeldung des Bezirks Oberbayern Mehr Geld für Fahrdienst in der Freizeit Sozialausschuss des oberbayerischen Bezirkstags erhöht Mobilitätshilfe für Menschen mit Behinderungen Ein Konzert besuchen, ins Kino gehen oder Freunde treffen: Das gelingt Menschen mit Behinderungen, oft nur dank der sogenannten Mobilitätshilfe. Der [...]