Tag der unsichtbaren Behinderung – Bildungswege, die verschlossen bleiben

Zum „1. Tag der nicht sichtbaren Behinderung“ möchten wir auf ein dringendes Problem aufmerksam machen und Bewusstsein für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen stärken: Oft bleibt diese Gruppe hinter verschlossenen Türen der Berufsbildung stehen. Obwohl sie häufig in der Lage sind, verbal zu kommunizieren, können beispielsweise Lesen und Schreiben große Herausforderungen darstellen. Der Weg von der Schule in den Beruf, den so viele selbstverständlich gehen, bleibt ihnen meist versperrt. Geeignete Ausbildungsprogramme fehlen – und der Sprung in den ersten Arbeitsmarkt ist schwer. Vorurteile und mangelnde Sensibilisierung tragen dazu bei, dass ihre Chancen auf den ersten Arbeitsmarkt gering bleiben.
Mit der Aktion „Stille Stunde“ möchten wir ein Zeichen setzen. Die Initiative des Vereins Gemeinsam Zusammen e.V. lenkt den Blick auf Menschen, deren Beeinträchtigungen nicht auf den ersten Blick sichtbar sind, wie Autismus, ADHS, PostCOVID, Depressionen, PTBS, Migräne, Krebs, Suchterkrankungen und viele mehr. Es geht um Menschen, die mitten unter uns leben, deren Herausforderungen aber oft übersehen werden.
Erfahren Sie mehr über unsere zwei Berufsbildungsmaßnahmen für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung auf der Plattform für Erwachsenenbildung EPALE:
Mehr aktuelles
08. 02. 2022
Manchmal stehen wir ratlos und erschöpft vor unseren Kindern, weil sie plötzlich ausflippen, ausfällig oder aggressiv werden, schlagen, kratzen, spucken, oder auch völlig abschalten ….. Nicht immer ist es möglich, nachzuvollziehen, warum sie sich so verhalten. Aber es gibt immer einen Grund, [...]
19. 01. 2022
Am Sonntag, den 23. Januar 22 findet zum 16. Mal die Münchner FreiwilligenMesse statt. Zum zweiten Mal pandemiebedingt digital.Bereits jetzt sind alle 65 Aussteller mit ausführlichen Engagement-Beschreibungen, mit Fotos und Videos online. Sie sind herzlich dazu eingeladen, am abwechslungsreichen Programm teilzunehmen.
13. 01. 2022
Jürgen Dusel bleibt Beauftragter der Bundesregierung für Menschen mit Behinderung.
06. 01. 2022
Die Lebenshilfe Werkstatt München ist ein hochqualifiziertes und soziales Unternehmen der beruflichen Rehabilitation. Unsere Vision ist es, den Kernauftrag „Teilhabe am Arbeitsleben“ qualitativ hochwertig und für den einzelnen Mitarbeiter individuell umsetzen zu können. Dazu gehört es, nachhaltig ein soziales und wirtschaftliches Unternehmen [...]
