Der Verband Autismus Deutschland e.V. lädt zur Fortbildung
„Liebe Fortbildungsinteressierte,
ich möchte Sie gern noch auf kurzfristig freie Plätze in den kommenden Fortbildungen hinweisen.
Autismus und Sexualität – im Spannungsfeld zwischen Lust und Frust (FBA 115-2022) Für Angehörige und Fachkräfte
Sa. 5. März 2022 ONLINE
Der etwas andere Klient – Psychotherapie für Menschen mit ASS (FBA 116-2022) Für Fachkräfte, insbesondere psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
Fr. 11. März 2022 ONLINE
Autismus, Trauma und Bewältigung (FBA 117-2022) Für Fachkräfte, insbesondere psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
Sa. 12. März 2022 ONLINE
Autismus begegnen – Autistisches Verhalten verstehen, stabilisierende und förderliche Umwelten schaffen (FBA 118-2022) Für Angehörige und Fachkräfte
Sa. 19. März 2022 ONLINE
Soziale Kompetenzen im Arbeitsleben (FBA 120-2022) Für Angehörige und Fachkräfte
Fr. 25. März 2022 ONLINE
Arbeitsmaterialien zur Förderung der sozialen Kompetenzen im Arbeitsleben (FBA 121-2022) Für Angehörige und Fachkräfte
Sa. 26. März 2022 ONLINE
Der TEACCH®-Ansatz zur Förderung von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung
Für Fachkräfte
Die. 22.03. – Fr. 25.03.2022 ONLINE
Dieser Kurs kann einzeln gebucht werden und ist zugleich Teil des Angebotes „Modularer Zertifikatskurs Autismus-Therapie“ (MoZAT).
Bei Interesse senden Sie uns gern eine Mail mit Ihrer Anmeldung. Nennen Sie und darin bitte Ihren Namen, die Rechnungsanschrift sowie eine E-Mail-Adresse, unter der Sie am Veranstaltungstag zu erreichen sind.
Bei Online-Veranstaltungen erhalten sie den Zugangslink in der Woche vor dem Termin.
Herzliche Grüße
Kerstin Köhncke“
info@autsimus.de
Mehr aktuelles
07. 12. 2021
Eine Kommission der medizinischen Fachzeitschrift The Lancet hat Empfehlungen dazu formuliert, wie die Autismusbehandlung international reformiert werden sollte. Ihr Konzept ist in The Lancet erschienen (DOI: 10.1016/S0140-6736(21)01541-5).
27. 11. 2021
Marcus Vitt, Sprecher des Vorstandes der Donner & Reuschel AG und Natalie Schmid überreichten Dr. Jochen Reichel und Eva Brosi-Reichel am 31. August 2021 eine Spende in Höhe von € 5.000 für den Verein Zukunft-trotz-Handicap e.V.
17. 11. 2021
PM zum Welttoilettentag am 19. November 2021Egal ob Christkindlmarkt oder Fußballstadion, Kino, Theater, Ausstellung, Bibliothek, Park oder See, Zoo oder Schwimmbad – für viele Menschen mit Behinderung ist der Lockdown ein Dauerzustand.Anlässlich des Welttoilettentags am 19. November bekräftigte die Bayerische Staatsministerin für [...]
11. 11. 2021
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Handbuch! Melden Sie sich gerne bei uns!info@zth-ev.de
10. 11. 2021
Der Ort an dem wir wohnen, ist unser Zuhause. Dort sollten wir uns entspannen können, sicher fühlen und Kraft sammeln. Es kann ein Ort der Begegnung sein, wie eine WG, oder unser ganz eigenes Reich. Doch welche Wohnformen gibt es und worauf [...]