Der Verband Autismus Deutschland e.V. lädt zur Fortbildung
„Liebe Fortbildungsinteressierte,
ich möchte Sie gern noch auf kurzfristig freie Plätze in den kommenden Fortbildungen hinweisen.
Autismus und Sexualität – im Spannungsfeld zwischen Lust und Frust (FBA 115-2022) Für Angehörige und Fachkräfte
Sa. 5. März 2022 ONLINE
Der etwas andere Klient – Psychotherapie für Menschen mit ASS (FBA 116-2022) Für Fachkräfte, insbesondere psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
Fr. 11. März 2022 ONLINE
Autismus, Trauma und Bewältigung (FBA 117-2022) Für Fachkräfte, insbesondere psychologische und ärztliche Psychotherapeuten
Sa. 12. März 2022 ONLINE
Autismus begegnen – Autistisches Verhalten verstehen, stabilisierende und förderliche Umwelten schaffen (FBA 118-2022) Für Angehörige und Fachkräfte
Sa. 19. März 2022 ONLINE
Soziale Kompetenzen im Arbeitsleben (FBA 120-2022) Für Angehörige und Fachkräfte
Fr. 25. März 2022 ONLINE
Arbeitsmaterialien zur Förderung der sozialen Kompetenzen im Arbeitsleben (FBA 121-2022) Für Angehörige und Fachkräfte
Sa. 26. März 2022 ONLINE
Der TEACCH®-Ansatz zur Förderung von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung
Für Fachkräfte
Die. 22.03. – Fr. 25.03.2022 ONLINE
Dieser Kurs kann einzeln gebucht werden und ist zugleich Teil des Angebotes „Modularer Zertifikatskurs Autismus-Therapie“ (MoZAT).
Bei Interesse senden Sie uns gern eine Mail mit Ihrer Anmeldung. Nennen Sie und darin bitte Ihren Namen, die Rechnungsanschrift sowie eine E-Mail-Adresse, unter der Sie am Veranstaltungstag zu erreichen sind.
Bei Online-Veranstaltungen erhalten sie den Zugangslink in der Woche vor dem Termin.
Herzliche Grüße
Kerstin Köhncke“
info@autsimus.de
Mehr aktuelles
09. 11. 2021
Am Montag, den 22. Oktober war es soweit. Die Bewohner der Konzeller Straße starteten mit drei Bussen, elf Betreuern und viel Gepäck zu ihrer Ferienfreizeit in den Bayerischen Wald. Ihr Ziel war das Hotel „Hohenauer Hof“ in Hohenau, direkt am Rand des [...]
06. 11. 2021
In diesem Wintersemester beginnt an der LMU ein neuer Erweiterungsstudiengang zum Thema Autismus. Er steht angehenden Pädagogen aller Schularten offen - und ist damit deutschlandweit der erste seiner Art.
04. 11. 2021
Der erste Fotowettbewerb "Mensch - Arbeit - Handicap" hat bereits bewiesen, wie vielfältig dieses Thema ist. Und auch in der zweiten Runde möchten wir zeigen, wie wichtig Arbeit für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ist. Zur Ausstellung
02. 11. 2021
Im Anhang finden Sie den vierten Newsletter von autismusDeutschland e. V. für 2021. Die Newsletter von autismusDeutschland e. V. sind ab sofort auch im Newsletter-Archiv auf der Homepage abrufbar: Grüße aus Hamburg,Fabian Diekmann (Fachreferent)
29. 10. 2021
Allyship is the practice of emphasizing social justice, inclusion, and human rights by members of an ingroup, to advance the interests of an oppressed or marginalized outgroup.[1]