Gewinner! European Innovation Award 2024

Unsere 2. Vorsitzende, Melika Ahmetovic, bei der Preisverleihung.

Die Gewinner des European Innovation Award 2024.

Unsere beruflichen Bildungsmaßnahmen „Kleiner Kitabrief“ und „Kleiner Wirtebrief“ wurden mit dem European Innovation Award 2024 ausgezeichnet – Eine besondere Anerkennung, die die Wirkung unserer Arbeit zur Förderung beruflicher Chancen und Inklusion von Menschen mit Behinderung hervorhebt.

Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Konferenz „Guaranteeing Choice & Control“ in Bratislava verliehen, wo unsere stellvertretende Vereinsvorsitzende, Melika Ahmetovic, den Preis in der Kategorie berufliche Weiterentwicklung und Erwerbstätigkeit persönlich entgegennahm. Im Rahmen eines Workshops stellte sie beide Projekte einem internationalen Fachpublikum vor und ermöglichte so einen Austausch mit anderen Experten. Die Projekte fanden vor Ort großen Anklang, außerdem freuen wir uns, auf der Titelseite der Konferenzbroschüre zu erscheinen.

Der European Innovation Award hebt besonders soziale Innovationen hervor, die die Lebensqualität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung verbessern. Er dient als Plattform für den Austausch von Best Practices in Europa. Dabei wird besonderen Wert auf menschenrechtszentrierte Ansätze gelegt. Er wird jährlich vom Verband der EASPD vergeben, einem europäischen Dachverband, der über 20.000 Anbieter von sozialen Betreuungs- und Unterstützungsdiensten in 41 Ländern vertritt. Ziel des Preises, ist es die Leistungen für Menschen mit Behinderung kontinuierlich zu verbessern und Innovation zu fördern.

Nähere Infos finden Sie auf der EASPD Webseite sowie auf der Konferenzbroschüre.

Mehr aktuelles

  • 29. 10. 2021

    Eine gemeinsame Veranstaltung des Charta der Vielfalt e.V. und des Verlags Der Tagesspiegel Diversity betrifft uns alle – nicht nur diejenigen, die sich im Arbeitsleben benachteiligt fühlen. Damit Vielfalt in der Arbeitswelt noch bewusster gelebt wird, braucht es das gemeinsame Engagement: Allyship. Allyship [...]

  • 28. 10. 2021

    Schauspielerin Luisa Wöllisch erhält den Kulturpreis Bayern und ist im Ensemble der Münchner Kammerspiele. Die Geschichte einer gelungenen Inklusion in der Theaterbranche. Ein Artikel der Süddeutschen Zeitung

  • 28. 10. 2021

    News zu Themen aus dem Bereich Handicap

  • 11. 10. 2021

    Eine online Veranstaltung der Lebenshilfe am 20.10.2021 Patientenverfügung-Seite-1 Patientenverfügung-Seite-2  

  • 10. 10. 2021

    Frau Andrea Hanisch, Vorstandsvorsitzende von „Zukunft trotz Handicap e.V.“, stand bereits seit geraumer Zeit im Gespräch mit Frau Angela Inselkammer, Präsidentin der DEHOGA Bayern. Der „ kleine Wirtebrief“ ist ein Pilotprojekt. Menschen mit Einschränkungen erhalten ein Zertifikat für eine Ausbildung im Gaststättengewerbe [...]