Gelebte Inklusion beim Leonhardiritt: Zukunft trotz Handicap fährt erstmals mit Wagen mit

Der Münchner Merkur berichtet über unseren Beitrag zum Leonardifest

Beim Leonhardiritt in Siegertsbrunn ist erstmals der Verein „Zukunft trotz Handicap“ mit einem Wagen mitgefahren. Der Komitee-Chef zeigt sich zufrieden mit den dreitägigen Festivitäten.

Höhenkirchen-Siegertsbrunn – Benedikt und Patrick bekommen gar nicht genug vom Fähnchen-Schwenken. Sie sitzen mit 15 Jugendlichen des Vereins „Zukunft trotz Handicap“ auf ihrem liebevoll mit Papier-Blumen geschmückten Wagen und haben sich in die Kutschen-Kolonne eingereiht beim Leonhardiritt in Siegertsbrunn. Viele Stunden haben sie an den Blüten und Girlanden gebastelt. Als sie nun endlich beim „Leahats“ dabei sind, können sie ihre Begeisterung kaum zügeln. Schließlich war es ihr erster Ritt im eigenen Wagen.

Mehr aktuelles

  • 29. 10. 2021

    Eine gemeinsame Veranstaltung des Charta der Vielfalt e.V. und des Verlags Der Tagesspiegel Diversity betrifft uns alle – nicht nur diejenigen, die sich im Arbeitsleben benachteiligt fühlen. Damit Vielfalt in der Arbeitswelt noch bewusster gelebt wird, braucht es das gemeinsame Engagement: Allyship. Allyship [...]

  • 28. 10. 2021

    Schauspielerin Luisa Wöllisch erhält den Kulturpreis Bayern und ist im Ensemble der Münchner Kammerspiele. Die Geschichte einer gelungenen Inklusion in der Theaterbranche. Ein Artikel der Süddeutschen Zeitung

  • 28. 10. 2021

    News zu Themen aus dem Bereich Handicap

  • 11. 10. 2021

    Eine online Veranstaltung der Lebenshilfe am 20.10.2021 Patientenverfügung-Seite-1 Patientenverfügung-Seite-2  

  • 10. 10. 2021

    Frau Andrea Hanisch, Vorstandsvorsitzende von „Zukunft trotz Handicap e.V.“, stand bereits seit geraumer Zeit im Gespräch mit Frau Angela Inselkammer, Präsidentin der DEHOGA Bayern. Der „ kleine Wirtebrief“ ist ein Pilotprojekt. Menschen mit Einschränkungen erhalten ein Zertifikat für eine Ausbildung im Gaststättengewerbe [...]