Gewinner Deutscher Fachkräftepreis – Weiterbildung
ZTH hat den Deutschen Fachkräftepreis des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gewonnen. Die Projekte „Kleiner Wirtebrief“ und „Kleiner Kitabrief“ wurden in der Kategorie Weiterbildung ausgezeichnet, weil unsere beruflichen Bildungsmaßnahmen für Menschen mit Behinderung Inklusion und Fachkräftesicherung verbinden. Hubertus Heil, Bundesarbeitsminister und Schirmherr des Preises, überreichte den Preis persönlich.
Die festliche Preisverleihung fand vor einem Publikum aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Konferenzzentrum der Bundesregierung in Berlin statt. Tagsüber besuchten wir den Fachkräftekongress des BMAS mit dem Panel „Arbeit braucht Inklusion“.
Fotos: Copyright BMAS/J. Konrad Schmidt; ZTH e.V
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite:
Mehr aktuelles
24. 01. 2021
Auch viele jüngere Menschen haben wegen einer Behinderung oder einer chronischen Erkrankung ein besonders hohes Risiko, schwer an Covid-19 zu erkranken. Es herrscht aber Ratlosigkeit darüber, wie sie möglichst schnell eine Impfung erhalten können.
23. 11. 2020
In der Regel benutzen Gehörlose und stark schwerhörige Menschen in der Kommunikation untereinander Gebärdensprache, denn die Gebärdensprache ermöglicht Gehörlosen im Gegensatz zur Lautsprache eine entspannte und verlässliche Kommunikation.