Inklusionspreis des Bezirks Oberbayern – Anerkennungspreis

Barrierefrei – gemeinsam finden wir Wege: Unter diesem Motto hat der Bezirk Oberbayern dieses Jahr wieder vier Initiativen mit dem Inklusionspreis ausgezeichnet, die sich für ein barrierefreies Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen engagieren und Begegnungen auf Augenhöhe fördern. Unsere Projekte zur beruflichen Bildung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen wurden mit einem von acht Anerkennungspreisen gewürdigt.

Vertreter des Vereins 'Zukunft trotz Handicap' bei der Preisverleihung des Inklusionspreises des Bezirks Oberbayern, zusammen mit Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger und Bezirksrätin Barbara Gräfin Baudissin-Schmidt.

Die Auszeichner, Vertreter des Vereins und ein Absolvent des Kleinen Wirtebriefes bei der Preisverleihung. Foto: W. Englmaier © Bezirk Oberbayern.

Unsere Projekte Kleiner Kitabrief und Kleiner Wirtebrief bieten jungen Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen die Möglichkeit, eine berufliche Qualifizierung in den Bereichen Kinderbetreuung und Gastronomie zu erlangen. Bei der feierlichen Preisverleihung am 14.November im Bezirk Oberbayern überreichte Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger die Urkunde, während Bezirksrätin Barbara Gräfin Baudissin-Schmidt die Laudatio hielt.

Inmitten beeindruckender Initiativen – von barrierefreien Medien über inklusives Klettern bis hin zu gemeinsamer Kulturarbeit und Gründergeist – konnten wir uns vernetzen und spannende Persönlichkeiten kennenlernen. Wir sind begeistert vom vielfältigen Engagement für Inklusion und freuen uns, dass unsere Arbeit für einen inklusiveren Arbeitsmarkt anerkannt wurde.

Weitere Informationen zum Preis sowie die prämierten Projekte finden Sie auf der offiziellen Webseite:

Mehr aktuelles

  • 30. 01. 2024

    Momentan bieten wir zwei Praktikumsplätze im Inklusionscafé in der Alten Apotheke in Höhenkirchen-Siegertsbrunn an. Hier können Menschen mit Behinderung Aufgaben und Arbeitsabläufe eines Cafébetriebs kennenlernen. Nach Ablauf des Praktikums kann mit dem Teilnehmer auch beraten werden, ob er/sie Interesse an der [...]

  • 22. 09. 2023

    Der BR hat in der Sendung "mehr/wert" über unser Projekt Kleiner Kitabrief sowie Kleiner Wirtebrief berichtet. Die Sendung erklärt die Hintergründe der aktuellen Diskussionen in den Bereichen Wirtschaft und Soziales. Dieses Mal geht es um Inklusion auf dem Arbeitsmarkt. Schauen Sie die [...]

  • 04. 08. 2023

    Sehr geehrte Damen und Herren,nächstes Jahr ist es so weit, die 17.Bundestagung/Deutscher Autismuskongress findetvom 8. bis 10. März 2024 im Congress Centrum Bremen statt.Ab sofort können Sie sich für die Veranstaltung registrieren, nach der Freischaltung können Sie dann ab 1. September 2023 [...]

  • 12. 07. 2023

    Der Münchner Merkur berichtet über unseren Beitrag zum Leonardifest Beim Leonhardiritt in Siegertsbrunn ist erstmals der Verein „Zukunft trotz Handicap“ mit einem Wagen mitgefahren. Der Komitee-Chef zeigt sich zufrieden mit den dreitägigen Festivitäten. Höhenkirchen-Siegertsbrunn – Benedikt und Patrick bekommen gar nicht [...]

  • 23. 06. 2023

    Ein NTV Interview mit Fr. Andrea Hanisch