Inklusionspreis des Bezirks Oberbayern – Anerkennungspreis
Barrierefrei – gemeinsam finden wir Wege: Unter diesem Motto hat der Bezirk Oberbayern dieses Jahr wieder vier Initiativen mit dem Inklusionspreis ausgezeichnet, die sich für ein barrierefreies Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen engagieren und Begegnungen auf Augenhöhe fördern. Unsere Projekte zur beruflichen Bildung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen wurden mit einem von acht Anerkennungspreisen gewürdigt.

Die Auszeichner, Vertreter des Vereins und ein Absolvent des Kleinen Wirtebriefes bei der Preisverleihung. Foto: W. Englmaier © Bezirk Oberbayern.
Unsere Projekte Kleiner Kitabrief und Kleiner Wirtebrief bieten jungen Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen die Möglichkeit, eine berufliche Qualifizierung in den Bereichen Kinderbetreuung und Gastronomie zu erlangen. Bei der feierlichen Preisverleihung am 14.November im Bezirk Oberbayern überreichte Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger die Urkunde, während Bezirksrätin Barbara Gräfin Baudissin-Schmidt die Laudatio hielt.
Inmitten beeindruckender Initiativen – von barrierefreien Medien über inklusives Klettern bis hin zu gemeinsamer Kulturarbeit und Gründergeist – konnten wir uns vernetzen und spannende Persönlichkeiten kennenlernen. Wir sind begeistert vom vielfältigen Engagement für Inklusion und freuen uns, dass unsere Arbeit für einen inklusiveren Arbeitsmarkt anerkannt wurde.
Weitere Informationen zum Preis sowie die prämierten Projekte finden Sie auf der offiziellen Webseite:
Mehr aktuelles
21. 04. 2023
Der evangelische Fachverband für Teilhabe (BeB) schreibt zum siebten Mal den mitMenschPreis aus. Gesucht werden Projekte und Initiativen in Angeboten der Eingliederungshilfehilfe oder Sozialpsychiatrie, die insbesondere Menschen mit Lernschwierigkeiten, psychischer Erkrankung und/oder hohem Unterstützungsbedarf mehr selbstbestimmte Teilhabe ermöglichen. Preisgeld-Stifter ist wieder [...]
13. 04. 2023
Besinnlich in den SonntagLeonhardikirche Siegertsbrunnmit Axel Reisenegger, Veeh-Harfe, und den Höhenkirchner Veeh-HarmonikernLeitung: Petra HambergerSamstag, 22. April, 17.30 bis 18.00 Eintritt frei, Spenden für die Augustinum Wohnstätte für Menschen mit Behinderung an der Konzeller Strasse erbeten.15 Uhr Kirchenführung Seit bald 20 [...]
12. 04. 2023
Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe des Werkstatt Dialog in dem im Rahmen eines Artikels über den Kleinen Kitabrief berichtet wird.
29. 03. 2023
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Menschen mit Behinderung Anspruch auf Begleitung durch Angehörige während eines Krankenhausaufenthaltes. Die Voraussetzungen sollten Sie kennen.
26. 03. 2023
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Rechte von Arbeitnehmern mit Behinderung gestärkt. Wer wegen einer solchen Einschränkung seine bisherige Stelle nicht mehr ausüben kann, kann laut einem Urteil der Richter aus Luxemburg Anspruch auf eine für ihn passende Stelle im gleichen Unternehmen [...]