Toiletten: Das Nadelöhr für Menschen mit Behinderung
PM zum Welttoilettentag am 19. November 2021
Egal ob Christkindlmarkt oder Fußballstadion, Kino, Theater, Ausstellung, Bibliothek, Park oder See, Zoo oder Schwimmbad – für viele Menschen mit Behinderung ist der Lockdown ein Dauerzustand.
Anlässlich des Welttoilettentags am 19. November bekräftigte die Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Carolina Trautner: „Ich wünsche mir eine inklusive Gesellschaft, in der die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben auch von Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen eine Selbstverständlichkeit ist. Das Projekt „Toiletten für alle“ hat daher für uns im Rahmen des Programms „Bayern barrierefrei“ eine herausragende Bedeutung und liegt mir besonders am Herzen. Ohne eine ausreichende Anzahl an „Toiletten für alle“ wird für viele Menschen und damit auch für ihre Familien die Inklusion verhindert. Mit unseren Partnern und Partnerinnen in der Gesellschaft, in den Gemeinden und in der Wirtschaft wollen wir noch weitere Fortschritte bei der Versorgungslage erzielen.“
Mehr aktuelles
29. 10. 2021
Eine gemeinsame Veranstaltung des Charta der Vielfalt e.V. und des Verlags Der Tagesspiegel Diversity betrifft uns alle – nicht nur diejenigen, die sich im Arbeitsleben benachteiligt fühlen. Damit Vielfalt in der Arbeitswelt noch bewusster gelebt wird, braucht es das gemeinsame Engagement: Allyship. Allyship [...]
28. 10. 2021
Schauspielerin Luisa Wöllisch erhält den Kulturpreis Bayern und ist im Ensemble der Münchner Kammerspiele. Die Geschichte einer gelungenen Inklusion in der Theaterbranche. Ein Artikel der Süddeutschen Zeitung
11. 10. 2021
Eine online Veranstaltung der Lebenshilfe am 20.10.2021 Patientenverfügung-Seite-1 Patientenverfügung-Seite-2
10. 10. 2021
Frau Andrea Hanisch, Vorstandsvorsitzende von „Zukunft trotz Handicap e.V.“, stand bereits seit geraumer Zeit im Gespräch mit Frau Angela Inselkammer, Präsidentin der DEHOGA Bayern. Der „ kleine Wirtebrief“ ist ein Pilotprojekt. Menschen mit Einschränkungen erhalten ein Zertifikat für eine Ausbildung im Gaststättengewerbe [...]