„Zukunftsorientiertes Wohnen – Alternative Wohnformen“ Projekte für ein gemeinschaftliches Leben
„Zukunftsorientiertes Wohnen – Alternative Wohnformen“ Projekte für ein gemeinschaftliches Leben
Susanne Moog, Beraterin für Barrierefreiheit bei der bay. Architektenkammer stellt in Ihrem Vortrag innovative Projekte zum gemeinschaftlichen Leben und Wohnen vor.
Das Spektrum umfasst Senioren – Wohngemeinschaften, Mehrgenerationen Wohnen für Jung und Alt, Wohnen für Menschen mit Handicap und Bauprojekte, die für ländliche Kommunen sinnvoll umsetzbar sind.
Es werden Bauten in Bayern aber auch in Italien vorgestellt, privat organisierte Hausgemeinschaften aber auch von Kommunen iniziierte Projekte.
Allen Projekten liegt der Gedanke des gemeinsamen Gestaltens der eigenen Zukunft zugrunde.
Detailliert wird ein Wohnprojekt der Maro Genossenschaft in der Gemeinde Dietramszell beleuchtet und hierzu wird die ehemalige Bürgermeisterin Frau Leni Gröbmeier für eine anschließende Diskussionsrunde anwesend sein sowie Frau Vlasta Beck von der Wohngenossenschaft Maro.
Susanne Moog
Architketin, Beraterin für Barrierefreiheit
Vortrag am 9. November 22 um 19.00 Uhr, Bewegungsraum im FortSchritt, Kinderhaus Naturglück, Ostersteigstr. 23
Höhenkirchen- Siegertsbrunn
Mehr aktuelles
21. 03. 2023
Der Wechsel von der Kinder- und Jugendmedizin in die Erwachsenenmedizin stellt für Menschen mit Behinderungen oft eine besondere Herausforderung dar. Spezialisierte Versorgungsangebote sind rar und die Zugangsvoraussetzungen restriktiv. Experten fordern ein rasches Umdenken.
11. 03. 2023
Bayerns Arbeits- und Sozialministerin Carolina Trautner ehrt die ersten Teilnehmer des neuen DEHOGA Bayern-Zertifikates für junge Menschen mit Behinderung Erstmalig hielten zehn junge Menschen mit Behinderung, die ihre berufliche Zukunft in der Gastronomie gestalten möchten, nach erfolgreicher Teilnahme des neu eingerichteten Gastronomie-Lehrgangs [...]
11. 03. 2023
Werden Sie Pate in unserem Inklusiven CafétreffIm Frühjahr 2023, wird es endlich so weit sein! Das neue Familienzentrum in der sanierten „Alten Apotheke“ in Höhenkirchen-Siegertsbrunn öffnet seine Türen. Der Verein Zukunft-trotz-handicap e.V. freut sich sehr zusammen mit der „Zwergerlstube“, dem Träger des [...]
02. 03. 2023
Die COVID-19-Pandemie hat für ein „soziales Massen-Experiment der Telearbeit“ gesorgt, wie eine OECD-Studie es formulierte. Denn die Anteile der Erwerbstätigen, die von zuhause arbeiten, stiegen weltweit rapide an. Der vorliegende Bericht stellt die Situation in Deutschland derjenigen in einigen ausgewählten angelsächsischen Ländern [...]
20. 02. 2023
Autismus ist eine komplexe und vielgestaltige neurologische Entwicklungsstörung. Häufig bezeichnet man Autismus bzw. Autismus-Spektrum-Störungen auch als Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung, die sich auf die Entwicklung der sozialen Interaktion, der Kommunikation und des Verhaltensrepertoires auswirken. Lesen Sie bitte weiter auf den Seiten [...]