Benefizkonzert
Besinnlich in den Sonntag
Leonhardikirche Siegertsbrunn
mit Axel Reisenegger, Veeh-Harfe, und den Höhenkirchner Veeh-Harmonikern
Leitung: Petra Hamberger
Samstag, 22. April, 17.30 bis 18.00
Eintritt frei, Spenden für die Augustinum Wohnstätte für Menschen mit Behinderung an der Konzeller Strasse erbeten.
15 Uhr Kirchenführung
Seit bald 20 Jahren ist die Leonhardikirche im Sommer einmal im Monat samstags zu Stille und Gebet geöffnet ist.
Zu Beginn findet um 15 Uhr eine Kirchenführung statt, den Abschluss bildet um 17.30 Uhr ein ansprechendes halbstündiges Musikprogramm.
Im Mittelpunkt des ersten Konzerts steht der Veeh-Harfen-Spieler Axel Reisenegger. Er ist Bewohner der örtlichen Augustinum Wohnstätte für Menschen mit Behinderung in der Konzeller Strasse. Der Eigentümer der Einrichtung ist die Zukunft-trotz-Handycap-Gmbh. Schon bei diesem Titel sieht man, dass hier das Thema Inklusion an erster Stelle steht. Der Erlös des Konzertes geht direkt an die Wohnstätte für Menschen mit Behinderung.
Axel spielt seit seiner Zeit in der Förderschule Unterhaching die Veeh-Harfe und das sind nun auch schon 13 Jahre. Alle zwei Wochen geht er zum Unterricht zu seiner Veeh-Harfen-Lehrerin Petra Hamberger, mit der er beim Konzert im Duett spielt. Aufgelockert wird das Programm durch die Mitwirkung der Höhenkirchner Veeh-Harmoniker, eine Formation mit acht Veeh-Harfe-spielenden Seniorinnen und Gitarre-Begleitung.
Der Eintritt ist wie immer frei. Spenden für den oben genannten Zweck sind herzlich willkommen.
Mehr aktuelles
09. 11. 2021
Am Montag, den 22. Oktober war es soweit. Die Bewohner der Konzeller Straße starteten mit drei Bussen, elf Betreuern und viel Gepäck zu ihrer Ferienfreizeit in den Bayerischen Wald. Ihr Ziel war das Hotel „Hohenauer Hof“ in Hohenau, direkt am Rand des [...]
06. 11. 2021
In diesem Wintersemester beginnt an der LMU ein neuer Erweiterungsstudiengang zum Thema Autismus. Er steht angehenden Pädagogen aller Schularten offen - und ist damit deutschlandweit der erste seiner Art.
04. 11. 2021
Der erste Fotowettbewerb "Mensch - Arbeit - Handicap" hat bereits bewiesen, wie vielfältig dieses Thema ist. Und auch in der zweiten Runde möchten wir zeigen, wie wichtig Arbeit für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ist. Zur Ausstellung
02. 11. 2021
Im Anhang finden Sie den vierten Newsletter von autismusDeutschland e. V. für 2021. Die Newsletter von autismusDeutschland e. V. sind ab sofort auch im Newsletter-Archiv auf der Homepage abrufbar: Grüße aus Hamburg,Fabian Diekmann (Fachreferent)
29. 10. 2021
Allyship is the practice of emphasizing social justice, inclusion, and human rights by members of an ingroup, to advance the interests of an oppressed or marginalized outgroup.[1]