Inklusive Familienbörse München
Inklusive Familienbörse am 23.06.2023 in der Alten Kongresshalle München
Am 23. Juni von 11.30 bis 17.00 Uhr die Inklusive Familienbörse statt; dieses
Mal in der Alten Kongresshalle, Am Bavariapark 14. Schirmpatin Bürgermeisterin Verena Dietl eröffnet die Veranstaltung mit einem bunten Programm.
Bei freiem Eintritt sind alle Familien aus München und Umgebung eingeladen, sich bei mehr als 70 Aussteller*innen über die vielfältigen Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten informieren und beraten zu lassen.
Es werden Vorträge und Workshops zu aktuellen und wichtigen Themen aus dem Familienalltag, ein abwechslungsreiches inklusives Mitmachprogramm für Klein und Groß und eine Elternbefragung angeboten. Ein barrierefreier Zugang mit Dolmetscherdiensten ist gewährleistet.
Das gesamte Programm ist unter www.inklusive-familienboerse-muenchen.de einzusehen, teilweise mit Möglichkeit zur Voranmeldung ab ca. vier Wochen vor der Veranstaltung.
Kontakt und Rückfragen beim Aktionsforum für Familien, Sozialreferat, Stadtjugendamt: aktionsforum@muenchen.de
Mehr aktuelles
15. 03. 2022
Initialveranstaltung am Dienstag, 10.5.2022Von 14:00 – 17:30 UhrSitzungssaal im RathausRosenheimer Straße 26, 85635 Höhenkirchen-SiegertsbrunnDie Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn im Landkreis München hat sich das Ziel gesetzt, den Bio-Anteil in den Küchen der eigenen Einrichtungen und darüber hinaus zu erhöhen. Wie kann das in der [...]
10. 03. 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder. unten anstehend finden Sie eine Zusammenstellung der aktuellen Aufrufe und Hilfsangebote für vom Krieg betroffene Menschen mit Behinderung aus dem Landratsamt Starnberg. Herr Max Mayer und Claus Angerbauer als Vorstand des Inklusionsbeirates des Landkreises Starnberg [...]
27. 02. 2022
Fr. Beate Bettenhausen und Fr. Andrea Siemen aus der Angehörigenberatung der Lebenshilfe schreiben: Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Fachkräfte, Eltern und Angehörige, auffälliges und herausforderndes Verhalten kann die Eltern eines beeinträchtigten Kindes an die Grenze ihre Belastungsfähigkeit führen. Auch Fachkräfte stehen, oft vor schwer [...]
24. 02. 2022
Eine Zusammenstellung der Lebenshilfe: Wer Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Grundsicherung) oder Hilfe zum Lebensunterhalt bekommt, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die genauen Bestimmungen stehen im zwölften Sozialgesetzbuch (SGB XII). Hier erfahren Sie, wer diese Leistung vom Sozialamt bekommen kann und welche Neuregelungen [...]
17. 02. 2022
"Liebe Fortbildungsinteressierte, ich möchte Sie gern noch auf kurzfristig freie Plätze in den kommenden Fortbildungen hinweisen. Autismus und Sexualität – im Spannungsfeld zwischen Lust und Frust (FBA 115-2022) Für Angehörige und FachkräfteSa. 5. März 2022 ONLINE Der etwas andere Klient – [...]

