Gewinner Deutscher Fachkräftepreis – Weiterbildung
ZTH hat den Deutschen Fachkräftepreis des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gewonnen. Die Projekte „Kleiner Wirtebrief“ und „Kleiner Kitabrief“ wurden in der Kategorie Weiterbildung ausgezeichnet, weil unsere beruflichen Bildungsmaßnahmen für Menschen mit Behinderung Inklusion und Fachkräftesicherung verbinden. Hubertus Heil, Bundesarbeitsminister und Schirmherr des Preises, überreichte den Preis persönlich.
Die festliche Preisverleihung fand vor einem Publikum aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Konferenzzentrum der Bundesregierung in Berlin statt. Tagsüber besuchten wir den Fachkräftekongress des BMAS mit dem Panel „Arbeit braucht Inklusion“.
Fotos: Copyright BMAS/J. Konrad Schmidt; ZTH e.V
Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite:
Mehr aktuelles
29. 09. 2022
„Zukunftsorientiertes Wohnen – Alternative Wohnformen“ Projekte für ein gemeinschaftliches Leben Susanne Moog, Beraterin für Barrierefreiheit bei der bay. Architektenkammer stellt in Ihrem Vortrag innovative Projekte zum gemeinschaftlichen Leben und Wohnen vor. Das Spektrum umfasst Senioren - Wohngemeinschaften, Mehrgenerationen Wohnen für Jung und [...]
14. 09. 2022
Es kursieren Vorbehalte und Vorurteile, wenn es um die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen geht. Dabei bringt ihre Einstellung oft einen Mehrwert fürs Unternehmen und fürs gesamte Team. Expert:innen der Bundesagentur für Arbeit beantworten die wichtigsten Fragen für Arbeitgeber:innen. Wer zählt eigentlich als [...]
06. 09. 2022
Die Autorin (Juristin mit Asperger- Syndrom, Diagnose im Alter von 38 Jahren, Behinderungsgrad 40 %, Spezialinteresse deutsche Sprache) weist im Rahmen ihres aktuellen Buches auf Ihren Weg als Juristin mit Asperger-Syndrom hin. Der Weg war und ist gesäumt von Schwierigkeiten wie Magersucht, [...]
31. 08. 2022
Es kursieren Vorbehalte und Vorurteile, wenn es um die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen geht. Dabei bringt ihre Einstellung oft einen Mehrwert fürs Unternehmen und fürs gesamte Team. Expert:innen der Bundesagentur für Arbeit beantworten die wichtigsten Fragen für Arbeitgeber:innen. Wer zählt eigentlich als [...]
17. 08. 2022
Liebe(r) interessierte(r) Teilnehmer, nach dem großen Erfolg der ersten Ausbildungsrunde in 2020 geht der „Kleine Wirtebrief“ in die zweite Runde. Wir, das ist der Verein Zukunft-trotz-handicap e.V., die Bayern Tourist GmbH und die DEHOGA Bayern wollen in Kooperation erneut 8-10 jungen Menschen [...]